Welche Arten von Rabatten gibt es in Online-Shops – wie zum Beispiel bei Megnito?
Viele Online-Shopper suchen gezielt nach einem Rabatt bei Shops wie Megnito, um bei ihrem Einkauf zu sparen. Doch welche Rabattarten bieten Online-Shops überhaupt an? Und worauf solltest du achten, wenn du auf der Suche nach einem echten Deal bist?
1. Rabattcode im Warenkorb
Eine der häufigsten Arten von Rabatten – auch bei Shops wie Megnito – ist der Gutscheincode, den du im letzten Schritt des Bestellvorgangs in ein entsprechendes Feld eingeben kannst.
Typische Beispiele:
• 10 % auf die erste Bestellung
• 5 € Sofortrabatt ab einem Mindestbestellwert
Diese Methode ist weit verbreitet, birgt aber auch Tücken: Viele Codes sind nur zeitlich begrenzt gültig oder gelten nur für bestimmte Produkte.
2. Newsletter-Rabatte – ein kleines Dankeschön für die Anmeldung
Viele Shops, für Magnete, belohnen die Newsletter-Anmeldung mit einem exklusiven Rabatt – meistens zwischen 5 % und 15 %. Vorteil: Du bekommst neben dem Rabatt auch regelmäßig Informationen zu neuen Produkten, Aktionen oder Updates.
3. Mengenrabatte – je mehr du kaufst, desto mehr sparst du
Ein besonders interessantes Rabattmodell – ist der Mengenrabatt. Dieser wird automatisch berechnet, wenn du größere Stückzahlen bestellst, etwa:
• 10 % Rabatt ab 3 Artikeln
• 15 % Rabatt auf Sets oder Pakete
• Automatische Staffelpreise bei Großbestellungen
Magpics vs. Megnito: Besserer Rabatt & persönlicherer Service
Viele Nutzer suchen nach einem Megnito Rabatt – wer dabei auch Alternativen in Betracht zieht, sollte Magpics kennenlernen: ein Berliner Anbieter für individuelle Fotomagnete mit persönlichem Anspruch.
Bei Magpics bekommst du nicht nur hochwertige, handgefertigte Magnetsets direkt aus Berlin, sondern auch mehrere attraktive Rabattoptionen:
• 10 % Newsletter-Rabatt für alle Erstbesteller
• Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands – ganz ohne Mindestbestellwert
• Mengenrabatte auf die Sets
• Kostenlose Prüfung der Uploaddateien
Hinweis: Magpics steht in keiner Verbindung zu Megnito. Der Name „Megnito“ wird lediglich zu Vergleichszwecken verwendet.