Blog

Megnito Rabatt

Megnito Rabatt - So kannst du beim kauf von Magneten Sparen!

1 Minute lesen

Welche Arten von Rabatten gibt es in Online-Shops – wie zum Beispiel bei Megnito?   Viele Online-Shopper suchen gezielt nach einem Rabatt bei Shops wie Megnito, um bei ihrem Einkauf zu sparen. Doch welche Rabattarten bieten Online-Shops überhaupt an? Und worauf solltest du achten, wenn du auf der Suche nach einem echten Deal bist? 1. Rabattcode im Warenkorb  Eine der häufigsten Arten von Rabatten – auch bei Shops wie Megnito – ist der Gutscheincode, den du im letzten Schritt des Bestellvorgangs in ein entsprechendes Feld eingeben kannst. Typische Beispiele: • 10 % auf die erste Bestellung • 5 € Sofortrabatt ab einem Mindestbestellwert Diese Methode...

Urlaubsfotos

Was tun mit Urlaubsfotos? 10 kreative Ideen, die mehr können als nur digital verstauben

7 Minuten lesen

Das Wichtigste im Überblick:Urlaubsfotos sind mehr als nur schöne Bilder – sie sind Erinnerungen an besondere Momente, Begegnungen und Gefühle. Doch oft verschwinden sie nach dem Urlaub auf der Festplatte oder in der Cloud. Dabei gibt es viele kreative Möglichkeiten, diese Erinnerungen sichtbar zu machen. Ob als Deko, Geschenk oder ganz persönliche Alltagsbegleitung – wir zeigen dir 10 Ideen, wie du deine Reisebilder sinnvoll, stilvoll und dauerhaft nutzen kannst.   1. Fotomagnete gestalten – Erinnerungen, die haften bleiben Fotomagnete zählen zu den charmantesten Arten, Reiseerinnerungen im Alltag sichtbar zu machen. Stell dir vor, du öffnest morgens den Kühlschrank – und...

Wie werden Magnete hergestellt?

Wie werden Magnete hergestellt? – Einblick in die Magnetproduktion

3 Minuten lesen

Magnete sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Vom Kühlschrankverschluss bis zu Hochleistungsgeneratoren in Windkraftanlagen – ihre Einsatzgebiete sind vielfältig. Doch wie werden Magnete eigentlich hergestellt? Die Antwort hängt stark von der Art des Magneten ab: Es gibt permanente Magnete, Elektromagnete und temporäre Magnete. In diesem Beitrag liegt der Fokus auf der industriellen Herstellung von permanenten Magneten, insbesondere Hartferritmagneten und seltenen Erden-Magneten wie Neodym-Eisen-Bor (NdFeB).   1. Überblick: Der Herstellungsprozess von Magneten Die Herstellung von Magneten erfolgt in mehreren Schritten – von der Rohstoffgewinnung über die Formgebung bis zur Magnetisierung. Je nach Magnettyp unterscheidet sich der Prozess in Details.Grundsätzlich lassen...

Geschenkideen 50. Geburtstag

Geschenkideen 50. Geburtstag: 10 kreative & persönliche Vorschläge für ein unvergessliches Jubiläum

3 Minuten lesen

Der 50. Geburtstag ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben eines Menschen – halb ein Jahrhundert, reich an Erfahrungen, Erinnerungen und Erfolgen. Wer einer nahestehenden Person zu diesem Anlass ein Geschenk machen möchte, sucht oft nach etwas Einzigartigem, Persönlichem und Wertschätzendem. Die besten Geschenkideen zum 50. Geburtstag vereinen Emotionalität, Kreativität und Individualität.   1. Persönlicher Fotomagnet – Erinnerung im Hosentaschenformat Unter den beliebten Geschenkideen 50. Geburtstag sticht der personalisierte Fotomagnet durch seine emotionale Tiefe und Alltagstauglichkeit hervor. Kleine Bilder aus fünf Jahrzehnten – Kindheit, Familie, Freund:innen, Reisen – werden zu stilvollen Magneten verarbeitet. Sie haften an Kühlschränken, Magnetwänden oder Spinden...

Instagram QR-Code erstellen

Instagram QR-Code erstellen - einfach & kurz erklärt

1 Minute lesen

Instagram bietet eine einfache Möglichkeit, QR-Codes für Profile, Beiträge und Stories zu erstellen. Diese QR-Codes erleichtern es Nutzer:innen, dein Profil zu finden und deine Inhalte zu teilen – sei es für Marketingzwecke, Events oder private Zwecke.  Anleitung Instagram QR-Code für dein Profil erstellen Die Erstellung eines Instagram-QR-Codes für dein Profil ist direkt in der App oder am Desktop möglich. Auf dem Smartphone (iOS & Android) 1. Öffne die Instagram-App und gehe zu deinem Profil. 2. Tippe oben rechts auf das Menü (drei Striche). 3. Wähle „QR-Code“ aus. 4. Passe das Design deines QR-Codes an (Farbe, Emojis oder Selfie-Hintergrund). 5. Speichere den Code ab oder teile...

dauermagnet

Dauermagnete: Funktionsweise und Einsatzgebiete einfach erklärt

2 Minuten lesen

Dauermagnete spielen eine entscheidende Rolle in zahlreichen technologischen Anwendungen, von Elektromotoren über Lautsprecher bis hin zu modernen Medizintechnologien. Was ist ein Dauermagnet? Ein Dauermagnet ist ein magnetisiertes Material, das ein statisches Magnetfeld erzeugt, ohne dass eine externe Energiezufuhr erforderlich ist. Im Gegensatz zu Elektromagneten, die nur im aktivierten Zustand ein Magnetfeld besitzen, behalten Dauermagnete ihre Magnetisierung dauerhaft bei. Die Stärke des Magnetfeldes eines Dauermagneten wird durch die verwendeten Materialien und die Art der Magnetisierung bestimmt. Die wichtigsten Faktoren für die Leistungsfähigkeit sind: Remanenz (Restmagnetismus nach der Magnetisierung) Koerzitivfeldstärke (Widerstand gegen Entmagnetisierung) Energieprodukt (Maß für die magnetische Energiedichte) Materialien von Dauermagneten...

Urlaubserinnerung Sprüche

Urlaubserinnerung Sprüche: 20 Zitate für deine Reisemomente

2 Minuten lesen

Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Sie bringt Abenteuer, Entspannung und unvergessliche Momente mit sich. Doch wie lassen sich diese besonderen Augenblicke festhalten? Mit den richtigen Urlaubserinnerung Sprüchen kannst du deine Fotos, Social Media Beiträge oder Fotomagnete noch aussagekräftiger machen. In diesem Beitrag findest du 20 inspirierende, lustige und emotionale Sprüche, die deine Urlaubserinnerungen perfekt in Szene setzen.     Sprüche über Freiheit und Abenteuer 1. „Abenteuer warten nicht – pack deine Koffer und lass das Leben beginnen.“ 2. „Reise, so oft du kannst. Geld kehrt zurück, Zeit nicht.“ 3. „Die Welt ist ein Buch. Wer nicht reist, liest...

Kühlschrankmagnet selber machen

Kühlschrankmagnet selber machen - Unsere kurze & einfache Anleitung

2 Minuten lesen

Kühlschrankmagnete sind nicht nur praktisch, sondern auch ein wunderbares Dekorationselement für dein Zuhause. Ob als persönlicher Hingucker in der Küche oder als kleines Geschenk – mit ein wenig Kreativität kannst du deine eigenen Kühlschrankmagnete selber machen. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst und was du benötigst.   Schritt 1: Ein Foto oder eine Grafik auswählen Der erste Schritt, wenn du einen Kühlschrankmagnet selber machen möchtest, ist die Auswahl eines passenden Motivs. Überlege dir, welche Bilder oder Designs dir besonders gefallen. Möglichkeiten gibt es viele: • Persönliche Fotos: Bilder von deinen Liebsten, Schnappschüsse aus...

1 2 Nächste »